
Ein umstrittenes Gerichtsurteil aus Weimar
Ein interessantes und in den großen Medien weitgehend unerwähntes Gerichtsurteil wurde vom Amtsgericht Weimar am 10. Januar 2021 …

Hilfe von oben
Nach guten Nachrichten muss heute gesucht werden. Wenn denn eine solche gefunden wird, handelt es sich nicht selten um das sprichwörtliche …

Kollateralschäden
„,Kollateralschaden’ ist das ,Unwort des Jahres 1999‘. Die Jury aus sechs Sprachwissenschaftlern hat entschieden: Platz eins für den …

1700 Jahre Sonntag – „christlicher“ Albtraum oder Jubiläum?
Während die Weltweite Evangelische Allianz das Jahr 2020 ursprünglich als „Jahr der Bibel“ plante, scheint das Jahr 2021 im Zeichen einer …

Studie der FDA über Notfallzulassung der Pfizer-BioNTech COVID-19 Vakzine lässt wichtige Fragen unbeantwortet – Impfbereitschaft sinkt
Lauthals und permanent wird in Medien und Politik die Corona-Impfung als die ultimative Erlösung der von einer Pandemie geplagten und …

Ein Oberster Richter spricht Klartext
Es gibt sie noch: Menschen in verantwortlicher Position, die sich aus der Deckung wagen, in dem sie Klartext reden. Zu ihnen gehört ganz …

Rückblick 2020 und Ausblick 2021
2020 war ein unglaubliches Jahr. Hätte zwei Jahre zuvor irgendjemand prophezeit, was ein Jahr später Realität sein und als „neue …

Genügend Vitamin D beeinflusst Gesundheit positiv – auch bei Covid 19
Allenthalben hört man über eine neue hochinfektiöse mutierte Corona-Variante und es machen Meldungen über [Unverträglichkeiten]1 der neuen, …

Nachgebessertes Infektionsschutzgesetz Herbst 2020
„Keine zwei Monate nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler wurde am 23. März 1933 das ,Gesetz zur Behebung der Not von Volk und …

Mut und Weisheit erforderlich – die freie Meinung
„Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes (GG) enthält zahlreiche Grundrechte, welche die freie Kommunikation schützen. Art. 5 Absatz 1 GG …

Friedensgebet 2020 in Rom
Am Dienstag, dem 20. Oktober 2020, fand in der Basilika Santa Maria auf dem Kapitolsplatz in Rom zum 35. Mal ein internationales …

Reformationstag
Gerade ist mit dem 31. Oktober der Reformationstag vergangen, der sich in diesem Jahr zum 503. Mal jährt. In der öffentlichen Wahrnehmung …